1 Jonas Lang / 21 Luca Kurth / 22 Daniel Mücke
3 Kevin Neumann, 4 Julian Ott, 12 Patrick Rüger (alle verletzt), 8 Noah Wich (beruflich verhindert), 5 Jonas Köhler, 10 Marvin Nöske (beide Rotsperre)
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, am 29. Spieltag der Bayernligasaison 2024/25 begrüßt Sie der FC Eintracht Münchberg heute gegen den ASV Neumarkt recht herzlich in der FORTUNA-ARENA, unserer vereinseigenen FCE-Platzanlage unterm Rohrbühl. Unser besonderer Gruß gilt natürlich der Gastmannschaft aus der Oberpfalz, dem ASV Neumarkt, mit dessen Anhängern wir gemeinsam auf ein faires und interessantes Spiel hoffen.
Die Saison 2024/25 der Bayernliga Nord geht allmählich in die Endphase und damit auch in die Entscheidungen um den Aufstieg, den direkten Abstieg sowie um die Relegationsplätze. An der Tabellenspitze hat nach dem letzten Spieltag der ATSV Erlangen weiterhin an Boden verloren und dürfte daher mit einem Abstand von sechs Zählern auf den zweiten Tabellenplatz bei noch ausstehenden sechs Spieltagen inzwischen aus dem Rennen sein. Weiterhin im Rennen ist dagegen der „Minimalist“ aus Eltersdorf, der dank eines erneuten knappen 1:0-Erfolges in Neumarkt weiter um einen Spitzenplatz mitspielt, dieses Team ist übrigens auch die Mannschaft, die von allen Teams mit nur zwei Niederlagen in dieser Hinsicht die Spitzenposition bildet. Die beiden Ränge an der Tabellenspitze haben allerdings nach zuletzt klaren Erfolgen mit einem Zähler Differenz der VfB Eichstädt sowie die U21 des FC Ingolstadt 04 eingenommen, hier wird sich weiterhin ein enges Rennen um den direkten Aufstieg abzeichnen.
Am Tabellenende und damit in der vom Abstieg bedrohten Zone konnte sich nur die DJK Ammerthal dank eines Sieges in den letzten Spielminuten etwas Luft verschaffen, ansonsten mussten die U21 des SSV Jahn Regensburg gegen Weiden, die DJK Gebenbach gegen die U21 des FC Ingolstadt sowie leider auch unser Team in Ammerthal Niederlagen einstecken. Besonders negativ aus heimischer Sicht bleibt hier noch das Remis der SpVgg Bayern Hof gegen den Tabellenletzten TSV Karlburg zu erwähnen, da zum einen damit die Saalestädter den direkten Klassenerhalt weiterhin nicht aus eigener Kraft erreichen können, zum anderen aber – und das ist das negative Moment aus heimischer Sicht – damit der TSV Karlburg näher an unser Team herangerückt ist.
In der heutigen Partie geht es daher für die Bächer-Schützlinge darum, sich wieder etwas Abstand zum Tabellenletzten zu verschaffen, denn der TSV Karlburg spielt gleichzeitig gegen die DJK Ammerthal und dürfte durchaus Ambitionen haben, sich gegen den Tabellenfünfzehnten durchzusetzen. Da die Mannschaft aus Unterfranken im direkten Vergleich mit unserem Team die bessere Bilanz hat, wäre am heutigen Spieltag zumindest ein Teilerfolg für die Heimmannschaft ein kleines Zeichen in Richtung Klassenerhalt. Dabei kommt es heute in der Begegnung gegen den Tabellenneunten ASV Neumarkt zu einem weiteren Endspiel im Kampf gegen den direkten Abstieg. Die Gäste konnten aus der bisherigen Saison bei einem Torverhältnis von 31:39 bisher 36 Zähler auf der Habenseite verbuchen. Nach einem guten Saisonstart ist das Team aus der Oberpfalz nach der Winterpause noch nicht wieder richtig in Schwung gekommen, denn nach einem Heimsieg gegen die SpVgg SV Weiden waren in der Folge nur noch Niederlagen zu verzeichnen. Diese Misserfolge muss man allerdings relativieren, denn mit den Begegnungen in Eichstädt (0:2), zuhause gegen Ingolstadt II (0:2), bei Fortuna Regensburg (2:3) und zuletzt zuhause gegen Eltersdorf (0:1) hatte man es dabei nur mit den absoluten Spitzenteams der Liga zu tun, die bis auf den Tabellenfünften Fortuna Regensburg das Aufstiegsrennen unter sich ausmachen werden.
Den Bächer-Schützlingen steht also gegen eine in den letzten Jahren renommierte Bayernligamannschaft vor einer schwierigen Aufgabe, leider haben sich auch in den letzten Begegnungen trotz fast durchwegs ordentlicher kämpferischer Leistungen nicht die Erfolge eingestellt, die das Team durchaus verdient hätte. Hoffen wir also in der heutigen Partie darauf, dass das notwendige Quäntchen Glück, das zuletzt leider fehlte, in der heutigen Partie zurückkehrt.
Mit sportlichen Grüßen
Dieter Rücker
Design und Umsetzung: Gemacht mit ❤ in Münchberg von Nico Hartung und Christian Schmalz